Stadt: Florenz (Toskana)
Touristeninformation (Telefon): +39 055 290832
GPS-Koordinaten: 43.7696° N, 11.2558° E
Berühmte Piazzas: Piazza della Signoria, Piazza del Duomo, Piazzale Michelangelo
Transport | Entfernung | Geschätzte Dauer |
---|---|---|
Auto | 6 km | 20 Min |
Fahrrad | 6 km | 20 Min |
Bus (Linien 14 oder 23) | 6 km | 30 Min |
Plane deine Route zu den schönsten Plätzen von Florenz:
Romantisch, geschichtsträchtig, Kultur-Highlights: Welche Plätze in Florenz du kennen musst
Florenz, die Wiege der Renaissance, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und unvergleichlicher Schönheit. Ihre Piazzas sind das Herz der Stadt, wo das tägliche Leben pulsiert, beeindruckende Denkmäler stehen und du das authentische Florenz erleben kannst. In diesem Artikel erfährst du alles über die schönsten Plätze in Florenz, von bekannten Highlights bis zu versteckten Juwelen.
Die schönsten Plätze in Florenz

Eine Panoramaaufnahme der belebten Piazza della Signoria
Welche Piazzas du in Florenz gesehen haben solltest
Piazza della Signoria: Das Herz der Renaissance
Die Piazza della Signoria ist einer der berühmtesten und geschichtsträchtigsten Plätze der Stadt. Umgeben von beeindruckenden Gebäuden und Denkmälern wie dem Palazzo Vecchio, der Loggia dei Lanzi und dem Neptunbrunnen, erzählt dieser Platz die Geschichte der florentinischen Republik.
Besonderheiten:
- Hier befindet sich eine Kopie von Michelangelos David, das Original steht in der Galleria dell'Accademia.
- Die Loggia dei Lanzi beherbergt weltberühmte Statuen, darunter "Perseus mit dem Haupt der Medusa" von Benvenuto Cellini.
- Der Platz ist auch heute noch ein politisches und gesellschaftliches Zentrum von Florenz.
Adresse: Piazza della Signoria, 50122 Firenze FI
Piazza della Repubblica: Vom Forum Romanum zum eleganten Treffpunkt
Die Piazza della Repubblica gehört zu den zentralsten Plätzen in Florenz und hat eine lange Geschichte. Einst das antike Forum Romanum, ist sie heute ein eleganter Ort mit Cafés, Geschäften und einem historischen Karussell.
Besonderheiten:
- Das Café Gilli, eines der ältesten Cafés in Florenz, ist hier zu finden.
- Der Platz markiert das ehemalige jüdische Ghetto der Stadt, das im 19. Jahrhundert abgerissen wurde.
- Ideal für einen Espresso oder Aperitif in eleganter Umgebung.
Adresse: Piazza della Repubblica, 50123 Firenze FI
Piazza Santa Croce: Wo Geschichte und Kultur aufeinandertreffen
Dieser historische Platz ist vor allem für die imposante Basilika Santa Croce bekannt, in der berühmte Persönlichkeiten wie Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli begraben sind. Die Atmosphäre auf der Piazza Santa Croce ist lebendig – Künstler, Musiker und Reisende aus aller Welt treffen sich hier.
Besonderheiten:
- Jedes Jahr im Juni findet hier das spektakuläre Calcio Storico statt, ein traditionelles, historisches Fußballspiel mit mittelalterlichen Wurzeln.
- Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten einen herrlichen Blick auf die Basilika.
- In den Wintermonaten wird auf der Piazza einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt abgehalten.
Adresse: Piazza Santa Croce, 50122 Firenze FI
Romantische Plätze in Florenz

Sonnenuntergang über dem Piazzale Michelangelo mit Blick auf die Stadt
Piazzale Michelangelo – die schönste Aussicht für zwei
Wenn du den perfekten Ort für ein romantisches Erlebnis suchst, führt kein Weg am Piazzale Michelangelo vorbei. Der Platz liegt auf einem Hügel und beschert dir den wohl legendärsten Blick auf die Stadt: die roten Dächer, der Dom, der Arno – all das liegt dir hier zu Füßen. Am besten kommst du kurz vor Sonnenuntergang und siehst zu, wie Florenz im warmen Abendlicht erstrahlt.
Tipp: Wenn du es etwas ruhiger magst, findest du unterhalb des Piazzale kleine Treppen und Terrassen, die weniger überlaufen sind und dir unvergessliche Momente zu zweit bieten.
Adresse: Piazzale Michelangelo, 50125 Firenze FI
Giardino delle Rose – Verstecktes Paradies in Florenz
Nur wenige Minuten zu Fuß vom Piazzale Michelangelo entfernt liegt der Giardino delle Rose, ein kleiner, zauberhafter Rosengarten, der dich mitten in der Stadt in eine andere Welt entführt. Zwischen Skulpturen, Rosen in allen Farben und dem Duft der Blumen findest du hier Ruhe und Romantik.
Besonders schön: Der Garten ist kostenlos zugänglich und bietet zahlreiche Bänke und kleine Ecken, um gemeinsam den Blick auf die Skyline von Florenz zu genießen.
Adresse: Viale Giuseppe Poggi, 2, 50125 Firenze FI
Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr (je nach Saison)
Spaziergänge am Arno – Dolce Vita am Flussufer
Der Arno bietet eine ganz besondere Kulisse für einen Abendspaziergang. Starten kannst du am Ponte Vecchio und dich dann am Ufer entlang treiben lassen. Unterwegs findest du kleine Bars, Bänke und Plätze, an denen du die Lichter der Stadt auf dem Wasser tanzen siehst.
Tipp: Zwischen dem Ponte alle Grazie und dem Ponte Santa Trinita findest du besonders ruhige Abschnitte, ideal für einen Aperitif oder einfach zum Sitzen und Genießen.
Adresse: Lungarno degli Archibusieri, 50122 Firenze FI
Historische Plätze in Florenz

Historische Ansicht der Piazza del Duomo mit Dom und Campanile
Piazza del Duomo – Herz der florentinischen Geschichte
Kein Besuch in Florenz ist komplett ohne einen Abstecher zur Piazza del Duomo, dem pulsierenden Zentrum der Stadt. Hier erhebt sich der atemberaubende Dom Santa Maria del Fiore mit seiner berühmten Kuppel von Brunelleschi – ein Meisterwerk der Architektur und Inbegriff der florentinischen Renaissance.
Praktische Tipps:
- Für die Besichtigung der Kuppel ist eine Vorab-Reservierung dringend zu empfehlen.
- Kombitickets für Dom, Baptisterium, Glockenturm und Dommuseum findest du auf der offiziellen Seite: Opera di Santa Maria del Fiore.
Adresse: Piazza del Duomo, 50122 Firenze FI
Piazza San Lorenzo – Handwerkskunst und Geschichte
Direkt neben der Medici-Kirche San Lorenzo erstreckt sich die Piazza San Lorenzo, einer der historisch besonders bedeutenden Plätze in Florenz. Hier kannst du über den Markt schlendern, Lederwaren und Handwerkskunst entdecken und der Geschichte der Medici-Familie nachspüren.
Highlight:
- Besuch die Cappelle Medicee, die prachtvollen Grabkapellen der Medici, die direkt an den Platz angrenzen.
- Öffnungszeiten und Tickets findest du auf der offiziellen Website: Museo delle Cappelle Medicee.
Adresse: Piazza San Lorenzo, 50123 Firenze FI
Piazza Santissima Annunziata – Renaissance pur
Die Piazza Santissima Annunziata ist einer der schönsten und gleichzeitig ruhigeren historischen Plätze in Florenz. Umgeben von eleganten Arkaden, dem Ospedale degli Innocenti – dem ersten Waisenhaus Europas – und dem prächtigen Brunnen, ist dieser Platz ein Ort der Ruhe und der Geschichte.
Fun Fact:
- Das Ospedale degli Innocenti wurde von Filippo Brunelleschi entworfen und ist ein architektonisches Paradebeispiel der frühen Renaissance.
- Das Museum im Inneren widmet sich der Geschichte des Waisenhauses und zeigt Werke von Künstlern wie Botticelli.
Adresse: Piazza della Santissima Annunziata, 50122 Firenze FI
Versteckte Plätze in Florenz für Insider

Ruhiger, versteckter Platz mit kleinen Cafés in der Abenddämmerung
Piazza Santo Spirito – Bohemian-Flair abseits der Massen
Wenn du Florenz von einer entspannten und nicht minder authentischen Seite erleben möchtest, führt kein Weg an der Piazza Santo Spirito vorbei. Hier, im Oltrarno-Viertel, findest du eine bunte Mischung aus Cafés, Bars, Handwerksläden und einem Wochenmarkt.
Warum musst du dorthin?
- Die Basilika Santo Spirito von Brunelleschi steht etwas versteckt und beeindruckt durch ihre schlichte Eleganz.
- Abends wird die Piazza zur Bühne für Künstler und Musiker – perfekt für einen Aperitivo mit Einheimischen.
Adresse: Piazza Santo Spirito, 50125 Firenze FI
Piazza dei Ciompi – Vintage-Liebhaber aufgepasst
Die Piazza dei Ciompi liegt etwas abseits der bekannten Touristenpfade und ist der perfekte Ort für alle, die gerne nach Vintage-Schätzen und Antiquitäten stöbern. Hier findet regelmäßig ein kleiner Flohmarkt statt, und in den umliegenden Straßen erwarten dich hippe Cafés und kreative Shops.
Tipp für deinen Besuch:
- Plane deinen Besuch am besten samstags oder sonntags, wenn besonders viele Marktstände da sind.
- Die Umgebung eignet sich ideal für einen gemütlichen Spaziergang durch weniger bekannte Gassen.
Adresse: Piazza dei Ciompi, 50122 Firenze FI
Piazza dell'Olio – Der Platz, den nur Florentiner kennen
Die Piazza dell'Olio ist klein, reizvoll und liegt mitten im historischen Zentrum – trotzdem verirren sich kaum Touristen hierher. Perfekt für eine Pause beim Stadtbummel: Hier kannst du in einer ruhigen Ecke einen Espresso genießen oder in einer der kleinen Boutiquen schmökern.
Fun Fact:
- Der Name stammt von einem historischen Ölmarkt, der hier im Mittelalter stattfand.
- Ideal für eine Verschnaufpause auf dem Weg von der Piazza del Duomo zum Mercato Centrale.
Adresse: Piazza dell'Olio, 50123 Firenze FI
Piazza della Repubblica in Florenz

Karte mit einer eingezeichneten Route zu den schönsten Plätzen von Florenz
Startpunkt – Piazza della Repubblica
Starte deine Erkundungstour an der eleganten Piazza della Repubblica. Hier pulsiert das Leben, zwischen historischen Cafés wie dem Caffè Gilli und Straßenkünstlern, die dich im Handumdrehen in die Atmosphäre der Stadt eintauchen lassen.
Geheimtipp:
- Gönn dir hier einen typisch italienischen Espresso im Freien, bevor du dich auf den Weg machst.
Weiter geht's – Piazza della Signoria
Von der Piazza della Repubblica erreichst du in nur wenigen Minuten zu Fuß die beeindruckende Piazza della Signoria. Nimm dir Zeit, um die Statuen in der Loggia dei Lanzi zu bestaunen und die monumentale Architektur des Palazzo Vecchio zu bewundern.
Tipp:
- Besuche die Innenhöfe des Palazzo Vecchio, für die man keine Eintrittskarte braucht.
Piazza del Duomo – Das Herz der Stadt
Folge der Via dei Calzaiuoli weiter zur Piazza del Duomo, dem atemberaubenden Zentrum von Florenz. Die prächtige Kathedrale, das Baptisterium und der Campanile sind das perfekte Fotomotiv und ein Ort, an dem du die historische Bedeutung der Stadt noch intensiver begreifst.
Besonderheit:
- Die Kuppelbesteigung ist beliebt, aber du kannst vom Glockenturm aus einen ebenso großartigen Blick genießen – oft ohne lange Warteschlangen.
Krönender Abschluss – Sonnenuntergang am Piazzale Michelangelo
Nach so viel Kultur und Entdeckung führt dich die Route hinauf zum Piazzale Michelangelo. Der Aufstieg wird mit dem vielleicht schönsten Panorama von Florenz belohnt. Setz dich auf die Steinstufen und sieh zu, wie die Stadt langsam in goldenes Licht getaucht wird.
Ideale Tageszeit:
- Komm eine Stunde vor Sonnenuntergang, um dir einen guten Platz zu sichern und den Übergang von Tag zu Nacht in Ruhe zu genießen.
Tipps für den Besuch der schönsten Plätze

Panorama von Florenz
Die beste Tageszeit für einen Besuch
Florenz ist zu jeder Tageszeit wunderschön, aber die Plätze entfalten ihren besonderen Zauber frühmorgens und abends. In den ersten Stunden des Tages hast du viele der schönsten Plätze in Florenz fast für dich allein – perfekt, um die Architektur und Atmosphäre in Ruhe aufzusaugen. Am Abend verwandelt das warme Licht die Plätze in romantische Orte, ideal für einen Spaziergang oder einen Aperitivo.
Barrierefreie Plätze für alle
Viele historische Plätze in Florenz sind barrierefrei. Die Piazza della Repubblica, Piazza della Signoria und Piazza del Duomo bieten breite Wege und Rampen. Auch der Piazzale Michelangelo kann mit dem Auto oder Taxi erreicht werden, sodass jeder den Ausblick genießen kann.
Tipp:
- Nutze den barrierefreien Aufzug am Dommuseum, wenn du den Platz aus einer anderen Perspektive sehen möchtest.
Kostenlose Highlights entdecken
Florenz ist zwar bekannt für seine Museen, aber viele der schönsten Erlebnisse kosten dich keinen Cent. Die besten Plätze in Florenz kannst du jederzeit besuchen. Kunstwerke wie die Statuen der Loggia dei Lanzi auf der Piazza della Signoria oder der lebendige Markt auf der Piazza San Lorenzo sind vollkommen kostenlos.
Spar-Tipp:
- An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in viele staatliche Museen und Sehenswürdigkeiten an oder um diese Plätze ebenfalls kostenlos.
Die beste Unterkunft für deine Plätze Tour in Florenz
Nach so viel Inspiration fehlt dir nur noch der perfekte Ausgangspunkt für deine Entdeckungstour. Buche deinen Aufenthalt im hu Firenze Camping in Town, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt. Hier genießt du den Komfort eines modernen Campingplatzes und bist doch in nächster Nähe zu den wichtigsten Plätzen von Florenz. Genieße den Pool, entspanne dich nach einem erlebnisreichen Tag und starte jeden Morgen neu in dein Florenz-Abenteuer – as hu like it.
Buche jetzt deinen Aufenthalt im hu Firenze Camping in Town und entdecke Florenz so, wie es dir gefällt.
FAQ
Wie viele Plätze sollte man an einem Tag besichtigen?
Wenn du nur einen Tag zur Verfügung hast, kannst du problemlos die größten Plätze – Piazza della Repubblica, Piazza della Signoria, Piazza del Duomo und den Piazzale Michelangelo – in einer gemütlichen Tour miteinander verbinden. Plane etwa 4–5 Stunden inklusive Fotostopps, Cafépause und einem romantischen Sonnenuntergang.
Ist diese Tour für Familien mit Kindern geeignet?
Ja! Die Plätze sind autofrei und bieten viel Raum zum Spazieren. Kinder können sich frei bewegen, und der Markt auf der Piazza San Lorenzo oder die Karussells auf der Piazza della Repubblica sind besonders für Familien interessant. Zudem gibt es viele Eisdielen und kinderfreundliche Restaurants entlang der Route.
Zu welcher Tageszeit sind die Plätze von Florenz am schönsten?
Früh morgens erlebst du die Plätze fast menschenleer und in ihrer ganzen Pracht. Der späte Nachmittag und der Sonnenuntergang – insbesondere vom Piazzale Michelangelo aus – sind perfekt für romantische Momente und tolle Fotos. Tipp: Meide im Sommer die Mittagszeit, wenn es sehr heiß werden kann, und besuche dann lieber ein Museum oder einen schattigen Garten.