Skip to main content
hu Firenze camping in town · Erlebnisse · · Kulinarische Spezialitäten aus Florenz: zwischen Tradition, Delikatessen und Chianti-Wein

Kulinarische Spezialitäten aus Florenz: zwischen Tradition, Delikatessen und Chianti-Wein


Entfernung vom hu Camping: 6 km

Anfahrt: Auto, Fahrrad oder Bus (Linien 14 oder 23)

Fahrtzeit: 20-30 Minuten

TransportEntfernungGeschätzte Dauer
Auto6 km20 Min
Fahrrad6 km20 Min
Bus (Linien 14 oder 23)6 km30 Min

Plane deine Route zu den kulinarischen Schätzen von Florenz:

Bistecca alla Fiorentina: Aushängeschild der florentinischen Gastronomie

Bistecca alla Fiorentina auf dem Grill

Traditionelles Florentiner Steak vom Chianina-Rind

Wenn du in Florenz bist, darfst du eines auf keinen Fall verpassen: Das Bistecca alla Fiorentina, Symbol der Gastronomie Italiens und echter Star unter den typisch italienischen Gerichten. Dieses großzügige Stück Steak stammt vom Chianina-Rind, das für seine Zartheit und seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist. Die Zubereitung? Gegrillt, ohne Marinade, einfach mit Salz, Pfeffer und einem Schuss toskanischem Olivenöl verfeinert.

Florentiner werden sagen, dass man ein Bistecca am besten mit allen am Tisch teilt, und dazu ein paar einfache Beilagen: gegrilltes Gemüse oder weiße Bohnen mit Olivenöl. Für ein umfassendes Erlebnis darf ein Glas Chianti-Rotwein nicht fehlen, um die Kraft des Fleisches besonders gut zur Geltung zu bringen.

Wo kannst du diese Spezialität von Florenz am besten probieren? Besuche die an einem authentischen Ort gelegene Trattoria dall'Oste oder die Osteria di Giovanni, beides Adressen, die bei Einheimischen beliebt sind. Die Markthalle von San Lorenzo ist eine weitere Option, denn auch dort erwarten dich Restaurants, die eine großzügige Bistecca in herzlicher Atmosphäre servieren.

Und für die ganz Neugierigen: Warum besuchst du nicht einen örtlichen Bauernhof, der Chianina-Rind züchtet, um alle Geheimnisse dieses außergewöhnlichen Fleisches zu entdecken?

Bereit, diese kulinarische Ikone zu genießen? Florenz erwartet dich mit seinem legendären Fleisch, einem Glas erlesenen Chianti-Rotwein und dem Gefühl, genau am richtigen Platz zu sein.

Ribollita: die rustikale Suppe voller Aromen

Traditionelle Ribollita in toskanischer Schüssel

Herzhafte Ribollita mit Brot und Gemüse

Standort: Florenz (FI), ca. 4 km vom Campingplatz Firenze in Town entfernt

Wenn die Temperaturen sinken und die Stadt in herbstlichen Farben geschmückt ist, ist die beste Zeit für eine weitere kulinarische Spezialität von Florenz: die Ribollita. Diese dicke Suppe, die einst als Bauerngericht galt, ist heute ein Symbol für die Gastronomie Italiens, sowohl wohltuend als auch voller Charakter.

Das Geheimnis der Zubereitung liegt in der Einfachheit: altbackenes Brot, Cannellini-Bohnen, Schwarzkohl (Cavolo Nero), Möhren, Zwiebeln und aromatische Kräuter. Alles köchelt langsam, um die Aromen zu konzentrieren. Am nächsten Tag wird die Suppe „wieder aufgekocht" – daher der Name –, damit sie noch mehr Geschmack und ihre cremige Konsistenz erhält.

Um dieses authentische Erlebnis zu erleben, besuchst du am besten eines der traditionsreichen Lokale wie die Trattoria Mario oder Da Ruggero, wo die Ribollita in reinster Tradition genossen wird. Begleite dein Essen mit einem Glas Chianti-Rotwein, der wunderbar zu den rustikalen Noten des Gerichts passt.

Die Ribollita ist mehr als eine Suppe: Sie ist eine Hommage an das Land, an die von Generation zu Generation weitergegebenen Rezepte und an den Respekt vor dem einfachen, aber edlen Produkt. Wenn du Florenz zwischen Herbst und Winter besuchst, wirst du schnell begreifen, warum dieses Gericht ein Herzstück der typisch italienischen Küche ist, genossen ohne Eile und im Kreise guter Freunde.

Panino Fiorentino: authentisches Streetfood

Typisches Lampredotto Sandwich

Lampredotto-Sandwich mit grüner Sauce

Es ist unmöglich, Florenz zu besuchen, ohne auf einen Stand oder einen kleinen Laden zu treffen, wo man sich zur Stärkung ein typisches Panino Fiorentino kaufen kann. Dieses rustikale Sandwich ist die florentinische Antwort auf Gourmet-Streetfood, das sich bei einem Spaziergang durch historische Straßen oder auf einem sonnigen Platz genießen lässt.

Eine Variante ist besonders symbolträchtig: das Lampredotto-Sandwich, eine Spezialität von Florenz, hergestellt aus Kuhmagen, der langsam in einer duftenden Brühe gekocht wird. Dann wird es in ein knuspriges Brot gelegt und großzügig mit grüner Petersiliensauce und einem Hauch scharfer Soße beträufelt. Eine einzigartige Geschmacksexplosion, perfekt für Entdecker typisch italienischer Gerichte, voll authentisch und ohne viel Aufhebens.

Für ein Panino Fiorentino, das dir wirklich in Erinnerung bleiben wird, besuchst du am besten das Nerbone im Mercato Centrale oder Da'Vinattieri, nur einen Steinwurf von der Piazza della Signoria entfernt. Jeder Bissen ist eine Hommage an die Esskultur Italiens, wo einfache Produkte in kulinarische Wunderwerke verwandelt werden.

Pappardelle mit Wildschwein: ein typisch toskanisches Gericht

Pappardelle mit Wildschweinsauce

Hausgemachte Pappardelle mit toskanischer Wildschweinsauce

Wer sich mit der ganzen Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten von Florenz und seiner Region vertraut machen will, muss auch Pappardelle mit Wildschwein kennen. Die großen Bänder aus frischem, hausgemachtem Teig werden von einem Wildschweineintopf umhüllt, der lange in Rotwein und aromatischen Kräutern gekocht wird. Das Ergebnis? Ein großzügiges, kraftvolles und wohltuendes Gericht, das perfekt alles verkörpert, was Gastronomie in Italien ausmacht.

In jedem Bissen steckt der Charakter der Toskana: einfache Zutaten, mit Geduld und Leidenschaft zubereitet. Wildschweinfleisch aus der Jagd in den Hügeln der Toskana wird zunächst eingelegt in Chianti-Rotwein und dann langsam mit Tomaten, Karotten und Zwiebeln geschmort.

Du kannst dieses typische Gericht in vertrauenswürdigen Lokalen wie der Osteria Vini e Vecchi Sapori oder Alla Vecchia Bettola genießen, wo Tradition und ein herzlicher Empfang dich erwarten. Und natürlich begleitest du Pappardelle mit Wildschwein am besten mit einem Glas Chianti-Wein für eine perfekte Harmonie zwischen Wildfleisch und fruchtigen Noten.

Mit diesem Gericht wirst du selbst erleben, worin die magische Kraft dieser typisch italienischen Gerichte steckt: Sie entführen dich auf eine Reise durch die Aromen, Geschichten und Landschaften eines Landes.

Crostini Toscani: eine typische Vorspeise, die du probiert haben musst

Toskanische Crostini mit verschiedenen Aufstrichen

Traditionelle toskanische Crostini als Antipasti

Bevor es bei den tollsten Gerichten der Gastronomie Italiens so richtig zur Sache geht, solltest du zum Einstieg Toskanische Crostini probieren. Die kleinen Toastscheiben sind mit leckeren Zubereitungen belegt und gehören zu den Essentials der Spezialitäten von Florenz, die dich im Nu in die Gourmet-Atmosphäre der Region versetzen.

Die traditionellste Version ist schwarzer Crouton mit Hühnerlebe­rcreme, verfeinert mit Kapern und Sardellen, ein rustikales und authentisches Rezept. Es gibt aber auch Varianten mit geschmolzenem Pecorino und Honig, Trüffel oder sogar gegrilltem Gemüse, perfekt, um alle Nuancen typisch italienischer Gerichte zu entdecken.

Die besten Orte, um sie zu probieren? Besuche die Trattoria Cammillo oder das Restaurant I'Brindellone, wo dir Toskanische Crostini in freundlicher Atmosphäre serviert werden, natürlich begleitet von einem Glas Chianti-Rotwein.

Allein diese kleinen Häppchen vereinen die Essenz der toskanischen Küche: einfache Zutaten, Geschmack und mit Stolz vermitteltes Know-how. Wenn du ein Essen in Florenz wie ein Einheimischer beginnen möchtest, weißt du jetzt, welche Antipasti du bestellen musst.

Florentiner Gebäckspezialität: Cantucci und Chianti-Wein

Cantucci Kekse mit Vin Santo

Traditionelle Cantucci mit Vin Santo zum Dippen

Du kannst aus Florenz nicht abreisen, ohne einen dieser kleinen knusprigen Mandelkekse probiert zu haben, die den Stolz der Florentiner Gebäckspezialitäten ausmachen. Diese goldenen, leicht süßen Kekse namens Cantucci werden traditionell am Ende einer Mahlzeit serviert, begleitet von einem Glas Chianti-Wein oder genauer gesagt einem Vin Santo, in den sie getaucht werden, um sie schmelzend und unwiderstehlich zu machen.

Cantucci haben ihren Ursprung in Prato, nur wenige Kilometer von Florenz entfernt, sind aber zu einem Inbegriff der Toskana geworden. Hinter ihrer Einfachheit – Mehl, Eier, Zucker, Mandeln – verbirgt sich präzises Know-how, das ihnen diesen einzigartigen Crunch verleiht.

Als echte Naschkatze solltest du unbedingt die berühmte Konditorei Mattei in Prato oder die Pasticceria Buonamici in Florenz aufsuchen, um diese Süßigkeiten in ihrer authentischsten Version zu entdecken. Und wenn du ein Gourmet-Souvenir mit nach Hause nehmen möchtest, lohnt sich ein Ausflug zum Mercato Centrale, wo viele Kleinerzeuger in Tüten verpackte Cantucci feilbieten.

Diese Kekse, begleitet von einem guten Chianti-Rotwein, verkörpern den perfekten Abschluss einer toskanischen Mahlzeit: weich, elegant und voller Charakter. Ein kleiner Leckerbissen, der dich bei jedem Bissen an die Toskana erinnert.

Traditionelle Florentiner Desserts: Zuccotto und Schiacciata

Zuccotto und Schiacciata Desserts

Traditionelle Florentiner Süßspeisen

Standort: Florenz (FI), ca. 4 km vom hu Camping Firenze in Town entfernt

Die kulinarischen Spezialitäten von Florenz in allen ihren Facetten sind abgehakt? Erst, wenn du deine Mahlzeit mit diesen zwei süßen Must-haves ausklingen lässt: Zuccotto und Schiacciata.

Zuccotto ist ein raffiniertes Dessert, das in den Küchen der Renaissance entstand. Stell dir eine Kuppel aus in Alkohol getränktem Biskuitteig (traditionell Alchermes) vor, garniert mit Ricotta, kandierten Früchten, Schokolade und Sahne. Jeder Löffel ist eine genussvolle Zeitreise. Probiere diese Spezialität in den besten Konditoreien der Stadt, zum Beispiel Gilli oder Pasticceria Sieni.

Die Schiacciata, von der hier die Rede ist, hat nichts mit dem gleichnamigen salzigen Fladenbrot zu tun. Es handelt sich um einen weichen Orangenkuchen, der mit einer dünnen Schicht Puderzucker überzogen und oft mit Florentiner Lilien dekoriert ist. Das ist die Florentiner Gebäckspezialität par excellence während der Karnevalszeit, aber du bekommst es das ganze Jahr über an so symbolträchtigen Orten wie der Pasticceria Giorgio oder Dolci & Dolcezze.

Zu diesen Desserts passt am besten ein Glas Chianti-Wein, für eine perfekte Harmonie zwischen dem Zucker und den dezenten Tanninen. Sie verleihen dem Gericht den feinschmeckerischen und eleganten letzten Schliff, der am Genuss typisch italienischer Gerichte wesentlichen Anteil hat. Florenz wird dich bis zum Dessert immer wieder mit seiner Authentizität und Großzügigkeit überraschen.

Die Kultur des Chianti-Rotweins: Symbol der Toskana

Chianti Weinflaschen in traditionellem Flechtkorb

Traditionelle Chianti-Weine in Flechtkorb-Flaschen

Wer bei den kulinarischen Spezialitäten von Florenz den Chianti-Rotwein unerwähnt lässt, würde schlichtweg auf die Seele der Toskana vergessen. Dieser Wein, erkennbar am typischen Flechtkorb, ist der ideale Begleiter typisch italienischer Gerichte, die es hier zu entdecken gilt. Sein fruchtiger Geschmack mit Noten von Schwarzkirsche und Gewürzen unterstreicht wunderbar ein Florentiner Steak, aber auch Pappardelle mit Wildschwein oder sogar die toskanischen Crostini.

Wenn du mehr über diese Weintradition erfahren möchtest, kannst du das Chianti-Anbaugebiet in den Hügeln zwischen Florenz und Siena durchkreuzen, wo renommierte Weinkeller Besuchern die Türen für authentische Verkostungen öffnen.

Wenn du eher nach einer einfachen und leicht zugänglichen Adresse suchst, um diese lokalen Schätze zu genießen, ohne die Stadt verlassen zu müssen, ist diese Adresse wärmstens zu empfehlen: Das Vivandaio, direkt neben dem Hu Firenze Camping in Town. Hier wird alles an typisch italienischen Gerichten geboten, was du kennen solltest, begleitet von einem ausgezeichneten Chianti-Rotwein. All das, ohne kilometerweit fahren zu müssen.

Bei einem Brett mit Käse und Wurstwaren, einem Glas erlesenen Weins und einem herzlichen Empfang wirst du entdecken, warum die Weinkultur in der Toskana nicht nur eine Tradition, sondern eine eigenständige Lebenskunst ist.

Die perfekte Unterkunft für deinen Kulinarik-Aufenthalt

Du kennst nun die ganze Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten von Florenz – vom Bistecca alla Fiorentina über die Ribollita und Cantucci bis hin zu den Pappardelle mit Wildschwein und edlem Chianti-Rotwein. Was bietet sich jetzt besser an, als zur Abrundung dieses Erlebnisses an einem Ort zu übernachten, an dem du all diese Schätze bequem erkunden kannst?

Der Hu Campingplatz Firenze in Town, nur 4 km vom historischen Zentrum entfernt, ist die perfekte Urlaubsunterkunft. Hier findest du Entspannung in grüner Umgebung, mit allem modernen Komfort und der Freundlichkeit eines Feriendorfes.

Und das Beste? Direkt nebenan erwartet dich das Vivandaio, wo du deine Geschmacksreise fortsetzen kannst, ohne das Auto nehmen zu müssen. Gönn dir die Spezialitäten von Florenz direkt vor Ort, begleitet von einem ausgezeichneten Chianti-Wein, in einer herzlichen und authentischen Atmosphäre.

FAQ

Wo kann man in Florenz die beste Bistecca alla Fiorentina probieren?

Trattoria dall'Oste, Osteria di Giovanni oder der Zentralmarkt.

Welche Florentiner Spezialität eignet sich perfekt für ein schnelles Essen?

Lampredotto Panino, ein authentisches Streetfood, das überall in der Stadt erhältlich ist.

Was ist Ribollita und wann sollte man es essen?

Eine rustikale Suppe aus Brot, Gemüse und Bohnen, ideal für Herbst und Winter.

Welche typischen Desserts sollte ich in Florenz unbedingt probieren?

Cantucci mit Vin Santo, Zuccotto und Schiacciata alla Fiorentina.

Wo kann ich in der Nähe des hu Camping Firenze in Town kulinarische Spezialitäten probieren?

Im Il Vivandaio, direkt neben dem Campingplatz gelegen, werden authentische toskanische Gerichte serviert, begleitet von hervorragenden Chianti-Weinen.

Weitere Reiseideen

Firenze Camping in Town | Florenz

hu Firenze camping in town, your base for easy visits to the city of the Renaissance, where you can admire works of art, see historic monuments and immerse yourself completely in Florentine culture and tradition. Stay in a green oasis just a few kilometres from Florence's historic centre

HU NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, wir versprechen Ihnen nicht zu viele E-Mails zu senden :)

Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Kulinarische Spezialitäten aus Florenz: zwischen Tradition, Delikatessen und Chianti-Wein
Durch Anklicken des Abonnieren-Buttons erkläre ich, dass ich die gelesen habe Kulinarische Spezialitäten aus Florenz: zwischen Tradition, Delikatessen und Chianti-Wein