Skip to main content
hu Firenze camping in town · Erlebnisse · Entdecken Sie die Gegend · Florenz Sehenswürdigkeiten: Die Top 10 Attraktionen
Entdecken Sie die Gegend
12 min

Florenz Sehenswürdigkeiten: Die Top 10 Attraktionen


Kuppel des Doms von Florenz

1. Der Duomo (Santa Maria del Fiore)

Ort: Piazza del Duomo, 50122 Florenz, Italien
Entfernung: Etwa 20 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Kathedrale von Florenz, bekannt als Santa Maria del Fiore, ist eine architektonische Sehenswürdigkeit und dabei ein Sightseeing-Erlebnis für die ganze Familie. Schon der Anblick der riesigen Kuppel von Brunelleschi wird euch beeindrucken. Aber das Beste? Ihr könnt die 463 Stufen bis zur Spitze erklimmen! Dort oben wartet ein atemberaubender Ausblick über die Dächer von Florenz – perfekt für unvergessliche Familienfotos.

Im Inneren der Kathedrale erwarten euch kunstvolle Fresken von Giorgio Vasari, während die Krypta spannende Geschichten aus der Vergangenheit erzählt. Wenn ihr Zeit habt, lohnt sich auch ein Besuch im Baptisterium, mit seinen goldenen Mosaiken, und im Museo dell'Opera del Duomo, wo die Originalkunstwerke der Kathedrale ausgestellt sind.

Familientipp: Die Treppe zur Kuppel ist zwar eng, aber auch für (größere) Kinder ein Abenteuer. Für die Kleineren eignet sich der Rundgang im Inneren der Kathedrale besser.
Wichtig: Die Tickets für die Kuppel müssen im Voraus gebucht werden. Vor Ort gibt es keine Kasse!

Öffnungszeiten:

  • Kathedrale: Montag bis Samstag, 10:15–15:45 Uhr (Sonntags geschlossen)
  • Kuppel: Montag bis Sonntag, 08:15–18:45 Uhr

Eintritt:

  • Kathedrale: Kostenlos
  • Kuppel: Erwachsene ca. 20 €, Kinder unter 6 Jahren kostenlos

Tickets & Infos: Offizielle Website

2. Die Uffizien: Kunst, die Geschichte schrieb

Ort: Piazzale degli Uffizi, 6, 50122 Florenz, Italien
Entfernung: Etwa 20 Minuten mit dem Auto oder 35 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Uffizien gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Florenz und überhaupt zu den berühmtesten Kunstmuseen der Welt – und das nicht ohne Grund. Hier könnt ihr Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Botticelli und Michelangelo bestaunen. Besonders beeindruckend ist Botticellis Die Geburt der Venus, die mit ihren sanften Farben und eleganten Formen auch die jüngsten Besucher fasziniert.

Das Museum ist groß, aber keine Sorge: Es gibt spezielle Familienrundgänge, die auch Kindern Spaß machen. Besonders spannend sind die interaktiven Audioguides mit Geschichten über die Künstler und ihre Werke. Und falls die Kids mal eine Pause brauchen, bietet der Innenhof der Uffizien Platz zum Durchatmen.

Familientipp: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, buche deine Tickets online und wähle am besten einen frühen Besuch am Morgen, wenn es noch ruhiger ist.
Extra: Achte auf die Statuen im Korridor der Uffizien – hier stehen Abbildungen berühmter Persönlichkeiten wie Dante Alighieri und Galileo Galilei.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 08:15–18:50 Uhr (Montags geschlossen)
Eintritt: Erwachsene ca. 25 €, Kinder unter 18 Jahren kostenlos
Tickets & Infos: Offizielle Website

3. Die Brücke Ponte Vecchio

Ort: Ponte Vecchio, 50125 Florenz, Italien
Entfernung: Etwa 20 Minuten mit dem Auto oder 35 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Ponte Vecchio ist mehr als nur eine Brücke, sondern gleichsam ein Symbol von Florenz. Mit ihren kleinen Juweliergeschäften und den bunten Fassaden wirkt die Brücke wie aus einem Märchenbuch. Ursprünglich beherbergte sie Metzger und Gerber, doch heute funkeln hier Gold und Edelsteine in den Schaufenstern.

Ein Spaziergang über die Brücke ist ein Muss. Die Arkaden auf beiden Seiten bieten nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern auch perfekte Fotomotive. Besonders eindrucksvoll ist der Blick vom Flussufer oder von der Nachbarbrücke Ponte Santa Trinita aus – hier habt ihr die beste Perspektive für ein Erinnerungsfoto.

Für Familien mit Kindern gibt es hier viel zu entdecken. Die kleinen Fenster und Erker der Brücke regen die Fantasie an, und die lebhafte Atmosphäre macht den Spaziergang kurzweilig.

Familientipp:
Wenn ihr die Brücke im Sonnenuntergang besucht, werdet ihr mit einem ganz besonderen Anblick belohnt. Der Arno spiegelt die Farben des Himmels wider, während die Brücke in warmem Licht erstrahlt.

4. Der Palazzo Vecchio: Das Wahrzeichen der Medici

Der Palazzo Vecchio ist ein Wahrzeichen von Florenz und ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Mit seinen massiven Mauern und dem imposanten Turm thront er über der Piazza della Signoria und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann.

Im Inneren erwarten euch prächtige Säle, kunstvolle Fresken und beeindruckende Skulpturen. Besonders sehenswert ist der Salone dei Cinquecento – ein riesiger Saal, dessen Deckenfresken Szenen aus der florentinischen Geschichte zeigen. Für Familien mit Kindern ist die Erkundung der Geheimgänge des Palastes ein echtes Abenteuer: Versteckte Türen und verborgene Korridore lassen kleine Entdeckerherzen höherschlagen.

Wer die Stufen des Turms erklimmt, wird mit einem Panoramablick über alle übrigen Sehenswürdigkeiten in Florenz belohnt: Man sieht von hier oben die Kuppel des Duomo, die Dächer der Altstadt und die grünen Hügel der umliegenden Toskana. Das wird euch im Gedächtnis bleiben!

Familientipp:
Für Kinder gibt es spezielle Führungen, die die Geschichte des Palastes spielerisch erklären. Besonders beliebt ist die Tour mit der Laterne, bei der der Palast in geheimnisvollem Licht erkundet wird.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Sonntag: 09:00–19:00 Uhr (Donnerstags bis 14:00 Uhr)

Eintritt:

  • Erwachsene ca. 12,50 €, Kinder unter 18 Jahren kostenlos

Tickets & Informationen: Offizielle Website

5. Michelangelos David in der Galleria dell'Accademia

Der David von Michelangelo ist zweifellos eines der beeindruckendsten Kunstwerke der Welt. Diese monumentale Skulptur befindet sich in der Galleria dell'Accademia und zählt zu den Sehenswürdigkeiten in Florenz, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen.

Standort: Via Ricasoli 58/60, 50122 Florenz, Italien

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Sonntag: 9:00–18:45 Uhr
  • Montags geschlossen

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 12 €
  • Ermäßigt: 2 € (für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren)
  • Kinder unter 18 Jahren: kostenlos

Tickets & Informationen: Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Offizielle Ticketbuchung und weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website.

Neben dem David beherbergt die Galleria dell'Accademia weitere bedeutende Werke von Michelangelo sowie eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Musikinstrumenten. Ein Besuch bietet daher einen umfassenden Einblick in die Kunst und Kultur der Renaissance.

6. Piazza della Signoria: Herzstück von Florenz

Luftaufnahme der Piazza della Signoria in Florenz

Luftaufnahme der Piazza della Signoria in Florenz

Die Piazza della Signoria ist das pulsierende Zentrum von Florenz und ein Ort voller Geschichte und Kunst. Hier ist die authentische Atmosphäre der Stadt so richtig zu spüren, umgeben von beeindruckenden Statuen und historischen Gebäuden. Besonders ins Auge sticht ist die Kopie von Michelangelos David, die vor dem Palazzo Vecchio thront, während die Loggia dei Lanzi mit ihren antiken Skulpturen wie Perseus mit dem Haupt der Medusa von Benvenuto Cellini beeindruckt.

Die Piazza eignet sich perfekt für eine Pause im Freien: Kinder können die offenen Flächen erkunden, während du das Treiben der Stadt beobachtest. Wenn du Lust auf einen Espresso hast, findest du rund um den Platz gemütliche Cafés – ideal, um das Flair von Florenz zu genießen.

Familientipp:
Halte Ausschau nach der geheimen Inschrift an der Fassade des Palazzo Vecchio. Sie soll an die Hinrichtung von Girolamo Savonarola erinnern, die hier im Jahr 1498 stattfand.

Buche jetzt deine Unterkunft im hu Firenze Camping in Town und erlebe Florenz hautnah.

7. Der Boboli-Garten: Natur und Kultur vereint

Der Boboli-Garten hinter dem Palazzo Pitti ist unter all den Sehenswürdigkeiten in Florenz die grüne Oase der Stadt – perfekt, um dem Trubel kurz zu entfliehen. Die weitläufigen Wege, kunstvollen Brunnen und versteckten Grotten laden zum Spazieren und Entdecken ein. Besonders sehenswert sind der Neptunbrunnen und die Buontalenti-Grotte mit ihren faszinierenden Skulpturen.

Für Familien mit Kindern bietet der Garten jede Menge Platz zum Spielen und Erkunden. Die sanften Hügel und schattigen Alleen sind ideal für eine kurze Pause, während die Kleinen auf Entdeckungstour gehen.

Öffnungszeiten:

  • Täglich von 08:15 Uhr bis 18:30 Uhr (saisonabhängig)

Eintritt:

  • Erwachsene ca. 10 €, Kinder unter 18 Jahren kostenlos

Tickets & Infos: Offizielle Website

8. Piazzale Michelangelo: Der beste Ausblick auf Florenz

Wenn du Florenz in seiner ganzen Pracht sehen möchtest, führt kein Weg am Piazzale Michelangelo vorbei. Von diesem Aussichtspunkt auf einem Hügel südlich des Arno breitet sich die Stadt zu deinen Füßen aus – mit dem Duomo, dem Palazzo Vecchio und dem Ponte Vecchio im Blickfeld.

Der Platz ist besonders am Abend ein beliebter Treffpunkt, wenn die Lichter der Stadt zu leuchten beginnen. Doch auch tagsüber lohnt sich der Ausflug – sei es zu Fuß, mit dem Bus oder dem Auto. Für Familien bietet sich der Spaziergang durch den nahegelegenen Rosengarten an, der mit seinen duftenden Blumen und schattigen Wegen eine willkommene Abwechslung bietet.

Familientipp:
Packt ein kleines Picknick ein und genießt die Aussicht vom Rand der Terrasse – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

9. Mercato Centrale: Kulinarische Entdeckungen

Der Mercato Centrale im Stadtteil San Lorenzo gehört ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten in Florenz, die ihr nicht auslassen dürft. Ein Paradies für Feinschmecker und ein Erlebnis für alle Sinne! Im Erdgeschoss werden frisches Obst, Gemüse, Käse und Fleisch feilgeboten – perfekt, um lokale Spezialitäten kennenzulernen. Die obere Etage hingegen fungiert als lebendige Food-Hall, in der sich Besucher mit florentinischen Klassikern wie Lampredotto, Ribollita und frischer Pasta stärken können.

Für Familien mit Kindern bietet der Markt eine lockere Atmosphäre, in der jeder etwas nach seinem Geschmack findet. Die verschiedenen Stände laden zum Probieren ein, während die offene Gestaltung des Gebäudes genug Platz für Kinderwagen bietet.

Öffnungszeiten:

  • Täglich von 10:00 Uhr bis Mitternacht (Food-Hall)

Familientipp:
Probiert das hausgemachte Gelato – die kleinen Besucher werden begeistert sein!

10. Die Umgebung von Florenz: Ausflug nach Fiesole

Nur wenige Kilometer von Florenz entfernt liegt das malerische Städtchen Fiesole – perfekt für einen Tagesausflug mit der Familie. Der Weg hinauf auf die Hügel bietet nicht nur frische Luft und Natur, sondern auch einen fantastischen Blick auf die Stadt.

In Fiesole selbst erwarten euch antike römische Ruinen, darunter ein gut erhaltenes Amphitheater, das besonders bei Kindern die Fantasie anregt. Die ruhigen Straßen und der zentrale Platz mit seinen Cafés laden zum gemütlichen Bummeln ein, während die grünen Parks ideal für ein Picknick sind.

Familientipp:
Der kurze Spaziergang zum Aussichtspunkt Belvedere di Fiesole lohnt sich – von hier aus habt ihr einen atemberaubenden Blick auf die toskanische Landschaft.

Die beste Unterkunft: hu Firenze Camping in Town

Nach all den Sehenswürdigkeiten in Florenz gibt es nichts Besseres, als den Tag in der Natur ausklingen zu lassen – und genau das erwartet euch im hu Firenze Camping in Town. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, bietet die Location die perfekte Kombination aus Komfort, Freiheit und Familienfreundlichkeit.

Hier könnt ihr in modernen Mobilheimen mit eigenem Eingang und privater Veranda entspannen, während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder im Pool neue Ferienbekanntschaften schließen. Dank der guten Anbindung an die Innenstadt seid ihr morgens schnell bei den Sehenswürdigkeiten in Florenz – und genießt abends die Ruhe des Campingplatzes.

Plane jetzt euren Familienurlaub in Florenz und erlebe die Stadt ganz nach eurem Rhythmus. Buche einen Aufenthalt im hu Firenze Camping in Town und mach deine Toskana-Auszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis – as hu like it!

Buche jetzt deine Unterkunft im hu Firenze Camping in Town und erlebe Florenz hautnah.

FAQ

Wie lange braucht man, um Florenz zu erkunden?

Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten solltest du mindestens zwei volle Tage einplanen. Wenn du auch Museen, Gärten und einen Ausflug nach Fiesole erleben möchtest, empfehlen wir drei bis vier Tage.

Welche Sehenswürdigkeiten in Florenz sind familienfreundlich?

Besonders geeignet sind der Boboli-Garten, der Mercato Centrale (wegen der entspannten Atmosphäre) und der Palazzo Vecchio mit seinen geheimen Gängen. Auch ein Spaziergang über den Ponte Vecchio oder eine Fahrt zur Piazzale Michelangelo macht Kindern Spaß.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Florenz?

Die angenehmsten Monate sind Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober), wenn das Wetter mild ist und die Touristenmengen nicht zu groß sind.