
Panorama von Florenz mit dem Dom und Kirchen
Eine Übersicht über die schönsten Kirchen von Florenz
Wenn du durch die Straßen von Florenz schlenderst, wirst du schnell merken: Hier erzählt jede Ecke Geschichte. In dieser Stadt, nur etwa 4 km vom hu Firenze camping in town entfernt, findest du architektonische Meisterwerke, die nicht nur Gläubige, sondern auch Kunst- und Kulturliebhaber aus aller Welt in ihren Bann ziehen.
Neben der imposanten Florenz Kirche Kuppel des Doms erheben sich zahlreiche andere Gotteshäuser, die es wert sind, besucht zu werden. Jede Kirche in Florenz hat ihren eigenen Charakter, eine andere Geschichte und oft eine enge Verbindung zu großen Persönlichkeiten – von Michelangelo bis zu den Medici.
Ob du dich für die kunstvollen Fresken in der Kirche Florenz Medici interessierst, die ruhige Schönheit der Kirche San Lorenzo Florenz erleben möchtest oder die atemberaubende Aussicht von San Miniato al Monte genießen willst – Florenz überrascht dich an jeder Ecke.
Diese Übersicht führt dich zu den bedeutendsten und schönsten Kirchen Florenz – perfekt für deinen nächsten Städtetrip, bei dem du Kunst, Kultur und Geschichte hautnah erlebst.

Kuppel des Doms von Florenz
Der Dom von Florenz und seine berühmte Kuppel
Schon aus der Ferne wirst du sie sehen – die majestätische Florenz Kirche Kuppel des Doms Santa Maria del Fiore. Dieses Bauwerk ist das Symbol der Stadt und ein wahres Meisterwerk der Architekturgeschichte.
Die Kuppel, von Filippo Brunelleschi im 15. Jahrhundert entworfen, war damals eine technische Sensation. Ohne Gerüste gebaut, mit innovativen Techniken, prägt sie das Stadtbild bis heute. Wenn du dich traust, führen 463 Stufen hinauf zur Spitze, von der du einen einzigartigen Blick über die Dächer von Florenz genießt.
Im Inneren des Doms wirst du von den monumentalen Fresken von Giorgio Vasari und Federico Zuccari empfangen, die das Jüngste Gericht darstellen. Der Eintritt in die Kathedrale ist kostenlos, während der Aufstieg zur Kuppel und der Besuch des Glockenturms oder Baptisteriums ein Ticket erfordern. Alle aktuellen Infos zu Öffnungszeiten und Preisen findest du auf der offiziellen Website.
Bevor du weiterziehst, wirf unbedingt einen Blick auf die berühmten Bronzetüren des Baptisteriums – auch bekannt als die „Paradiespforten“. Jede Szene erzählt hier Geschichten aus dem Alten Testament in beeindruckendem Detail.
Florenz ohne den Dom zu erleben? Undenkbar. Hier schlägt das Herz der Stadt – und vielleicht auch deins, wenn du oben stehst und die Kuppel in all ihrer Pracht erlebst.

Fassade der Basilika Santa Croce in Florenz
Kirche Santa Croce: Ruhestätte großer Persönlichkeiten
Wenn du durch die Straßen von Florenz schlenderst, wirst du unweigerlich auf die beeindruckende Kirche Santa Croce stoßen. Sie ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch die letzte Ruhestätte vieler bedeutender Persönlichkeiten Italiens.
Geschichte und Architektur
Die Basilika Santa Croce, oft als "Pantheon von Florenz" bezeichnet, wurde im 13. Jahrhundert gegründet und besticht durch ihre gotische Architektur. Ihre schlichte Fassade täuscht über das reiche Innere hinweg, das mit Kunstwerken und Denkmälern geschmückt ist.
Berühmte Grabstätten
Beim Betreten der Kirche wirst du auf die Gräber von Größen wie Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli stoßen. Diese Kirche in Florenz beherbergt auch ein Denkmal für Dante Alighieri, obwohl er in Ravenna begraben liegt.
Besuchsinformationen
Die Basilika befindet sich auf der Piazza di Santa Croce. Für aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise besuche bitte die offizielle Website. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.
Ein Besuch der Santa Croce bietet dir einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Italiens. Hier kannst du die Verbindung zwischen Kunst, Geschichte und Spiritualität hautnah erleben.

San Miniato al Monte Kirche und Panoramablick auf Florenz
San Miniato al Monte: Die schönste Aussicht über Florenz
Wenn du Florenz von oben sehen willst, führt kein Weg an San Miniato al Monte vorbei. Diese Kirche in Florenz thront auf einem Hügel über der Stadt und gilt nicht nur als eines der besten Beispiele romanischer Architektur in Italien, sondern auch als einer der schönsten Aussichtspunkte.
Ein architektonisches Juwel
Die Fassade aus grünem und weißem Marmor schimmert im Sonnenlicht und ist ein Vorbote der Kunstschätze, die dich im Inneren erwarten. Hier findest du Fresken aus dem 14. Jahrhundert und ein prächtiges Mosaik in der Apsis. Besonders faszinierend ist die Krypta, deren Decke von kunstvoll bemalten Balken getragen wird.
Der schönste Blick über Florenz
Nach deinem Besuch kannst du auf der Terrasse vor der Kirche verweilen und den Blick über die Dächer von Florenz, die Florenz Kirche Kuppel, und den Arno schweifen lassen. Ein Ort, der dich innehalten lässt und an dem die Zeit für einen Moment stillzustehen scheint.
Besuchsinformationen
Der Zugang zur Kirche ist kostenlos. Die Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website der Basilika. Tipp: Komm am späten Nachmittag, wenn das Licht weich wird und die Stadt golden glänzt.
Von hier oben versteht man, warum Florenz als Stadt der Schönheit gilt – und warum es sich lohnt, diese Aussicht in aller Ruhe zu genießen.

Innenraum der Kirche San Lorenzo in Florenz
Die Medici und die Kirche San Lorenzo
Wenn du das Erbe der mächtigen Medici-Dynastie spüren willst, führt dein Weg unweigerlich zur Kirche San Lorenzo Florenz. Sie war jahrhundertelang die Familienkirche der Medici und ist bis heute ein Ort, an dem Geschichte, Macht und Kunst miteinander verschmelzen.
Ein Ort der Geschichte und Kunst
Bereits im 4. Jahrhundert gegründet, wurde die Kirche im 15. Jahrhundert von Filippo Brunelleschi im Renaissance-Stil neu gestaltet. Doch das wahre Herzstück sind die Medici-Kapellen, in denen viele Mitglieder dieser bedeutenden Familie ihre letzte Ruhe fanden. Besonders beeindruckend: die Neue Sakristei, entworfen von Michelangelo selbst.
Ein Kunstwerk von Michelangelo
Neben seiner Architektur hat Michelangelo hier auch Skulpturen geschaffen, die du hautnah erleben kannst – darunter die berühmten Figuren von Tag und Nacht, Morgen und Abend. Ein Moment, in dem dir bewusst wird, wie tief die Kirche Florenz Medici und die Kunst miteinander verwoben sind.
Besuchsinformationen
Die Kirche San Lorenzo befindet sich im Herzen von Florenz, nur wenige Schritte vom Dom entfernt. Die Medici-Kapellen haben eigene Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Aktuelle Informationen und Ticketbuchungen findest du auf der offiziellen Website.
Wenn du dich fragst, warum die Medici als die Architekten von Florenz gelten – hier findest du die Antwort, Stein für Stein, Kunstwerk für Kunstwerk.

Oude apotheek van Santa Maria Novella in Florence
Santa Maria Novella: Kunst und Geschichte vereint
Gleich gegenüber dem Hauptbahnhof erwartet dich die prächtige Florenz Kirche Santa Maria Novella, ein architektonisches und künstlerisches Highlight, das du nicht verpassen solltest. Schon die elegante Marmorfassade in Weiß, Grün und Schwarz ist ein Kunstwerk für sich – doch im Inneren wartet noch viel mehr.
Ein Ort voller Meisterwerke
In dieser Kirche verschmelzen Gotik und Renaissance. Besonders eindrucksvoll: das Fresko der Dreifaltigkeit von Masaccio, das als Meilenstein der Perspektivmalerei gilt. Außerdem findest du hier Werke von Ghirlandaio, Filippino Lippi und Giotto. Die Kapellen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und künstlerischen Handschrift, laden dich ein, dich zu verlieren und immer wieder Neues zu entdecken.
Der Kreuzgang und die Apotheke
Vergiss nicht, auch den Kreuzgang zu besuchen, der mit wunderschönen Fresken geschmückt ist. Und wenn du noch tiefer eintauchen willst: Die historische Apotheke von Santa Maria Novella, eine der ältesten Apotheken der Welt, liegt gleich um die Ecke. Dort werden seit Jahrhunderten Parfums und Heilmittel hergestellt – perfekt für ein besonderes Mitbringsel.
Besuchsinformationen
Der Eintritt ist kostenpflichtig und lohnt sich in jeder Hinsicht. Die aktuellen Öffnungszeiten und Tickets findest du auf der offiziellen Website.
Santa Maria Novella zeigt dir, wie lebendig Kunst und Geschichte in Florenz sind – du musst nur eintreten und dich umsehen.
Entdecke alle Angebote und buche jetzt deinen Aufenthalt bei hu Firenze camping in town

Fassade der Kirche Orsanmichele in Florenz
Orsanmichele: Von Getreidespeicher zur Kirche
Mitten im Zentrum von Florenz, zwischen der Piazza della Signoria und dem Dom, findest du ein eher ungewöhnliches Gotteshaus: Orsanmichele. Diese Kirche in Florenz war ursprünglich ein Getreidespeicher – und genau das macht ihren besonderen Charme aus.
Von Kornkammer zur Kirche
Im 14. Jahrhundert wurde das Gebäude als Kornmarkt genutzt, doch bald entwickelte es sich zum religiösen Treffpunkt der Zünfte von Florenz. Jede Zunft ließ hier eine Nische mit einer Statue ihres Schutzheiligen gestalten. Heute kannst du diese Kunstwerke an der Fassade bewundern – darunter Werke von Donatello, Ghiberti und Verrocchio.
Einzigartige Architektur
Orsanmichele fällt sofort ins Auge: Das massive, würfelförmige Bauwerk wirkt fest und solide, fast wie eine kleine Festung. Doch im Inneren überrascht es mit einer filigranen Tabernakel-Struktur von Andrea Orcagna – ein Meisterwerk der gotischen Kunst, das in seiner Detailfülle atemberaubend ist.
Besuchsinformationen
Der Eintritt ist kostenlos, doch die Öffnungszeiten variieren. Plane deinen Besuch im Voraus und informiere dich auf der offiziellen Website.
Wenn du glaubst, schon alles über Kirchen in Florenz zu wissen, wird dich Orsanmichele eines Besseren belehren – ein Ort, der beweist, wie überraschend und wandelbar Geschichte sein kann.

San Salvatore in Ognissanti in Florenz
San Salvatore in Ognissanti: Die Kirche der Vespucci-Familie
Abseits der Touristenströme, in einem ruhigeren Teil von Florenz, wartet die Kirche San Salvatore in Ognissanti darauf, von dir entdeckt zu werden. Diese Kirche in Florenz ist untrennbar mit der Vespucci-Familie verbunden – und damit auch mit dem berühmten Entdecker Amerigo Vespucci.
H3: Ein Ort der Kunst und Geschichte
Im 13. Jahrhundert gegründet und später im Barockstil umgestaltet, birgt die Kirche beeindruckende Kunstwerke. Besonders sehenswert ist das Gemälde „Letztes Abendmahl“ von Domenico Ghirlandaio, das du im Refektorium findest. Hier kannst du in Ruhe verweilen und die Detailfülle dieses Meisterwerks auf dich wirken lassen.
H3: Die Verbindung zu Amerigo Vespucci
Neben der reichen künstlerischen Ausstattung ist Ognissanti auch die Grabkirche von Amerigo Vespucci. Ein Besuch hier ist eine Reise in die Geschichte der Entdeckungen – an den Ort, von dem aus jemand aufbrach, um die Welt zu verändern.
H3: Besuchsinformationen
Die Kirche liegt an der Piazza Ognissanti. Für aktuelle Informationen und Öffnungszeiten kannst du die offizielle Website.
San Salvatore in Ognissanti ist einer dieser Orte, die dich Florenz von einer ruhigeren, intimen Seite erleben lassen – perfekt für einen Moment der Ruhe und Inspiration.

Fassade der Basilika Santo Spirito in Florenz
Santo Spirito: Renaissance-Architektur erleben
Wenn du durch das lebendige Viertel Oltrarno schlenderst, erreichst du die Basilika di Santo Spirito Florenz, eine Kirche, die von außen schlicht wirkt – und dich im Inneren umso mehr überrascht.
H3: Ein Meisterwerk von Brunelleschi
Die Planung dieser Kirche in Florenz geht auf keinen Geringeren als Filippo Brunelleschi zurück, den Architekten der berühmten Florenz Kirche Kuppel. Sein Entwurf für Santo Spirito ist ein Paradebeispiel für Harmonie und Eleganz der Renaissance-Architektur. Die geometrische Klarheit des Innenraums, die Lichtführung und die perfekte Balance werden dich beeindrucken.
H3: Kunst hautnah erleben
Neben der Architektur findest du hier zahlreiche Kunstwerke – von Filippino Lippi bis zu Sandro Botticelli. Besonders spannend: die Sakristei beherbergt ein Kreuz aus Holz, das Michelangelo als junger Künstler geschnitzt haben soll.
H3: Das Viertel rund um Santo Spirito
Nach deinem Besuch lohnt sich ein Spaziergang über die gleichnamige Piazza, die als Treffpunkt für Einheimische und Reisende gilt. Kleine Cafés, Restaurants und Boutiquen laden dich ein, den Nachmittag bei einem Glas Chianti ausklingen zu lassen.
H3: Besuchsinformationen
Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos. Informationen zu Öffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website der Pfarrei Santo Spirito.
Santo Spirito ist der perfekte Ort, um Renaissance, Kunst und das echte florentinische Leben miteinander zu verbinden – ein Moment, den du dir gönnen solltest.

Große Synagoge von Florenz und Eingang zum Jüdischen Museum
Die Synagoge von Florenz und das jüdische Museum
Florenz überrascht dich immer wieder – und die große Synagoge von Florenz, ein wenig abseits des historischen Zentrums, ist ein weiteres Beispiel dafür. Mit ihrer türkisgrünen Kuppel und den maurisch inspirierten Bögen zählt sie zu den beeindruckendsten Synagogen Europas.
Ein Symbol der Offenheit
Die Synagoge wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und steht für die Emanzipation der jüdischen Gemeinde in Florenz. Beim Betreten wirst du von den farbenfrohen Mosaiken, den kunstvollen Stuckarbeiten und den wunderschönen Holzverzierungen beeindruckt sein.
Das Jüdische Museum
Im selben Komplex befindet sich das Jüdische Museum, das dir die Geschichte und das Leben der jüdischen Gemeinde in Florenz näherbringt. Hier erfährst du mehr über Traditionen, Festtage und die bedeutende Rolle, die diese Gemeinschaft in der Stadtgeschichte gespielt hat.
Besuchsinformationen
Der Eintritt ist kostenpflichtig und umfasst sowohl die Synagoge als auch das Museum. Alle aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten und Tickets findest du auf der offiziellen Website.
Ein Besuch hier ist ein Moment der Reflexion – und eine wunderbare Gelegenheit, eine andere Facette von Florenz zu entdecken.
Wenn du diesen einzigartigen Mix aus Kultur, Musik und Geschichte erleben möchtest, dann mach es dir einfach: Buche deinen Aufenthalt im hu Firenze camping in town. Hier bist du mitten im Grünen und doch nah am Zentrum. Nach einem Tag voller Erlebnisse und einem unvergesslichen Konzert findest du hier die Ruhe, die du brauchst – in modernen, komfortablen Mobilheimen oder Lodges.
Entdecke alle Angebote und buche jetzt deinen Aufenthalt bei hu Firenze camping in town
FAQ
1. Welche Kirche in Florenz ist die bekannteste?
Die Kathedrale Santa Maria del Fiore, auch bekannt als Il Duomo, mit ihrer berühmten Kuppel von Brunelleschi, ist das bekannteste Wahrzeichen von Florenz.
2. Welche Kirche in Florenz beherbergt die Gräber berühmter Persönlichkeiten?
Die Basilika Santa Croce ist bekannt als Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten wie Michelangelo, Galileo Galilei und Machiavelli.
3. Welche Kirche in Florenz bietet die beste Aussicht über die Stadt?
Die Kirche San Miniato al Monte bietet einen der schönsten Ausblicke über Florenz und ist besonders bei Sonnenuntergang ein beliebter Aussichtspunkt.
4. Welche Verbindung gibt es zwischen den Medici und der Kirche San Lorenzo?
Die Kirche San Lorenzo war die Familienkirche der Medici. In den Medici-Kapellen befinden sich Gräber zahlreicher Mitglieder der Familie, und die Architektur sowie Kunstwerke stammen unter anderem von Michelangelo.
5. Ist der Eintritt in die Kirchen von Florenz kostenpflichtig?
Der Eintritt in viele Kirchen, darunter der Dom selbst, ist oft kostenlos. Jedoch können bestimmte Bereiche, wie die Kuppel des Doms oder Museen und Kapellen (z.B. Medici-Kapellen oder Santa Croce), kostenpflichtig sein.